Gottesdienstforum Reformierte Schweiz
AKTUELLES
Die Anmeldung für die Interprofessionelle Liturgie-Werkstatt am 20. Januar 2024 10 Uhr in Bern finden Sie hier
Weltsuizidpräventionstag vom Sonntag 10.09.23
Die Weltgesundheitsorganisation WHO und die International Association for Suicide Prevention haben seit dem Jahr 2003 den 10. September als Welttag der Suizidprävention ausgerufen. Dieses Jahr fällt der Weltsuizidpräventionstag auf einen Sonntag. Das Suizid-Netz Aargau regt deshalb die Kirchgemeinden an, in den Gottesdiensten das Thema «Suizidprävention» aufzugreifen, beispielsweise mit dem Motto «Reden ist Gold, Schweigen ist gefährlich.» oder dem Jesuswort «Wer Ohren hat zu hören, der höre!» (Markus 4,9). Zuhören ist nämlich die wichtigste Hilfe, um einen suizidalen Menschen vor dem Suizid zu bewahren. Hier finden Sie liturgische Texte und Materialien aus der ref. Kirche Aargau:
Weltsuizidpräventionstag Liturgische Materialien
à table! – Abendmahl neu entdecken - Stand 13. Juni 2023
Zum Abendmahl sind unterdessen viele Liturgien, die uns zugesendet wurden, online.
Im Moment wird zudem ein Film zum Abendmahl gedreht. Ebenfalls zur Verfügung gestellt wird demnächst eine Handreichung, sowie zwölf Liturgien und acht neue Gesänge zu liturgischen Elementen mit Einführungstexten und musikalischen Hinweisen zu den Liturgien.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Newsletter
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten:
Zum Newsletter
GROSSER ERFOLG UNSERER BAND- UND CHOR-WERKSTATT 2023!
4 Bands und über 70 Sängerinnen und Sänger haben am 10. Juni die Band- und Chor-Werkstatt 2023 bestritten.
Danke allen Teilnehmenden und Mitwirkenden für diesen gelungenen Tag!
„Wir durften tolle Inputs aus der Coaching-Runde mit nachhause nehmen, das Singen im grossen Projektchor und mit den Bands hat Spass gemacht und die Gesangssolisten haben mich beeindruckt. Es war ein tolles Erlebnis und unsere Chormitglieder traten erfüllt von den vielen schönen Eindrücken ihre Rückreise an.“
Bereits jetzt vormerken: 15. Juni 2024
Die nächste Werkstatt unter dem Titel «Klassische Choräle in neuem Gewand» findet am 15. Juni 2024 statt.
Kirchenjahr- und Säkulardaten
Arbeitshilfe Kirchenjahr- und Säkulardaten 2022/23
Arbeitshilfe Kirchenjahr- und Säkulardaten 2023/24
Verdankenswerterweise zur Verfügung gestellt von der Aargauer Kirche. Weitere Materialien siehe Gottesdienst im Kirchenjahr, ganz nach unten scrollen.
Rechtliches zur Gottesdienstübertragung (ab 2022)
Die Erlaubnis, Gottesdienste und damit auch die Musik im Gottesdienst zu übertragen (Streaming), ist aufgrund einer neuen Vereinbarung mit der Schweizerischen Urheberrechtsgesellschaft SUISA verlängert worden. Sie bleibt, solange Einschränkungen aufgrund der Pandemie bestehen.
Die Erlaubnis, im Rahmen dieser Übertragungen Noten und Liedtexte einzublenden, ist gemäss Vereinbarung mit der Verwertungsgesellschaft Musikedition Kassel bis Ende 2022 verlängert worden.
Weitere Angaben zu Urheberrechtlichen Aspekten finden Sie hier.