à table! – Abendmahl neu entdecken

Abendmahl

à table! ‒ Abendmahl neu entdecken

Der vor mehr als drei Jahren gestartete Prozess zum Abendmahl neigt sich dem Ende entgegen. Die Leitung liegt unterdessen bei Thomas Muggli-Stokholm, Koordinator LGBK, nachdem Peter Weigl aus beruflichen Gründen zurückgetreten ist.

Best Practice: Liturgien und Texte:

http://www.gottesdienst-ref.ch/aktuelles/a-table-abendmahl-neu-entdecken/abendmahlsliturgien-best-practice

Singmorgen

Im September 2022 fand in Rapperswil-Jona ein Singmorgen statt, an dem die Teilnehmenden neue Gesänge zum Abendmahl erprobten und das Abendmahl in einer Form feierten, wo Musik und Wort gleichberechtigt zusammenspielen.

Filmprojekt

Noch in Planung ist ein Film, welcher die Bedeutung des Abendmahls anschaulich darlegt und konkrete Anstösse für die Praxis liefert. Das Drehbuch ist unterdessen erstellt und in Absprache mit der Produktionsfirma überarbeitet. Die Dreharbeiten sollen im März 2023 stattfinden, so dass wir hoffentlich den Film im Frühling 2023 präsentieren zu können.

Publikation

Eine der eingesetzten Arbeitsgruppen befasst sich mit der Sammlung und Sichtung aus einer Fülle von Einsendungen und wählt daraus Liturgien und Einzeltexte aus, die demnächst auf unserer Website veröffentlicht werden sollen. Weiter übernehmen wir eine kleine Auswahl für eine geplante Publikation. An der Aufbereitung der Liturgien und Texte arbeitet die Arbeitsgruppe Synthese. In der geplanten Publikation werden Liturgien zu Schwerpunktthemen und für verschiedene Altersgruppen zu finden sein.

Manuale

Darüber hinaus soll als Vertiefung des Films ein Manuale entstehen mit Hilfestellungen zu Gestik, Raumgestaltung, Partizipation der Gemeinde und weiteren Inhalten. Ebenso wie im Prozess wird die Musik einen grossen Schwerpunkt bilden. So werden nicht nur die acht neu komponierten und getexteten Gesänge publiziert. Es finden sich auch Hinweise auf vorhandene Lieder, welche die Liturgie tragen, wie z.B. «Seht das Brot, das wir hier teilen», mitsamt einer Anleitung, die erläutert, wie das jeweilige Lied eingesetzt werden kann.

Angebote für Gemeinden

Nebst dem Film und der Publikation planen wir auf der Basis des Singmorgens in Rapperswil-Jona ein pfannenfertiges Angebot für Gemeinden und Regionen, wo wir die Resultate des Abendmahlsprozesses präsentieren, viel singen und abschliessend das Abendmahl feiern. Wir hoffen, dass damit der Abschluss des Prozesses zugleich zum Anfang einer neuen Praxis wird, wo das Abendmahl in vielfältiger Form, besinnlich, freudig und berührend gefeiert wird, nicht als Darbietung einzelner Liturginnen und Liturgen, sondern als Fest mit Gott als grosszügigem Gastgeber, an welchem die Feiernden vollwertig beteiligt sind und Musik und Liturgie auf Augenhöhe zusammenspielen.