Begrüssung
Mit der Begrüssung kommt die anwesende Gemeinde in den Blick: Sie wird persönlich angesprochen und im Gottesdienst willkommen geheissen. Sie eröffnet gewissermassen den Kommunikationsraum zwischen den liturgische Verantwortlichen und der Gemeinde, nachdem Grusswort und Eingangswort jenen zwischen Gott und Gemeinde aufgespannt haben.
In der Begrüssung kann das Thema des Gottesdienstes, bzw. der Predigt angesprochen oder auf den besonderen Anlass im Kirchenjahr Bezug genommen werden. In besonderen Situationen (bspw. an Festtagen, speziellen Gottesdiensten etc.) können an dieser Stelle Hinweise zum Ablauf des Gottesdienstes platziert werden; sie sollten aber möglichst knapp gehalten sein.