Jahreswechsel

Vermehrte Beachtung verdient der Kalenderjahreswechsel als Übergangsritual im Leben vieler Menschen. Einige reformierte Gemeinden bieten deshalb am Altjahresabend eine liturgische Segensfeier oder einen Neujahrsgottesdienst an.

Seit jeher eine wichtige Rolle spielt das Glockengeläut als öffentlich hör- und spürbares Signal des Übergangs, das die Menschen in einem Moment der Besinnung sammelt: das Ausläuten des Jahres – zuweilen nur durch die tiefen Glocken –, der Stundenschlag, gefolgt vom Einläuten des neuen Jahres mit allen Glocken.

Ausserdem gewinnt im Zusammenhang mit dem Jahreswechsel die Jahreslosung der Herrnhuter Gemeinden in vielen reformierten Gemeinden als kirchliches Jahresmotto an Bedeutung.