Toggle navigation
LITURGIE- UND
GESANGBUCHKONFERENZ
Home
Wer wir sind
Kontakt
Liturgie
Liturgiewerk / Publikationen
Die Liturgie des Gottesdienstes
Gestaltungselemente
Gottesdienst im Kirchenjahr
Gottesdienst im Lebenskreis
Feiern in Krisensituationen
Gottesdienst: Vielfalt der Formen
Gottesdienst Grunddimensionen
Gottesdienst Geschichte
Italiano
Abkürzungen
Liturgie-Börse
Material zur Verfügung stellen
Gottesdienstkonzepte
Liturgische Texte Gottesdienst
Liturgische Texte Kirchenjahr
Liturgische Texte Kasualien
Predigten
Materialsammlungen (Links)
Diskussionsbeiträge
Musik
Grundlagen
Reformiertes Gesangbuch (RG)
Hymnologisches
Rise Up plus (RUpl)
Popularmusik
Stellenbörse
Urheberrechtliches
Aus- & Weiterbildung / Coaching
Aus- & Weiterbildung Theologie / Liturgik
Aus- & Weiterbildung Kirchenmusik
Aus- & Weiterbildung kirchliche Popularmusik
Coaching / Beratung
Gottesdienst – Qualitätssicherung und Feedback
Agenda
Agenda LGBK
Links
Gottesdienst / Liturgik
Kirchenmusik
Hymnologie
Kirchen
Kirchliche Medien
Liturgie
Liturgiewerk / Publikationen
Grundlagenliteratur
Periodika
Die Liturgie des Gottesdienstes
Sammlung
Glockengeläut
Eingangsspiel
Grusswort und Eingangswort
Begrüssung
Eingangslied
Eingangsgebet
Schuldbekenntnis
Anbetung
Loblied
Psalmen
Verkündigung
Lesung
Lied
Predigt
Zwischenspiel
Glaubensbekenntnis
Fürbitte
Abkündigungen
Fürbitte und Unser Vater
Lied
Sendung und Segen
Mitteilungen und Kollektenansage
Schlusslied
Sendung
Segen
Ausgangsspiel
à table! – Abendmahl neu entdecken
à table! – Informationen zum Prozess
Abendmahl in den Kirchenordnungen
Aktuelle Abendmahlspraxis (Umfrage 2020/21)
Veranstaltungen
Theologische & liturgische Grundlagen
Musik & Abendmahl
Abendmahlsliturgien (neu)
Abendmahlsliturgien (best practice)
Abendmahl
Zurüstung des Tisches und Einladung
Anbetung und Lob
Abendmahlsbericht – Einsetzungsworte
Abendmahlsgebet
Anamnese
Epiklese
Friedensgruss
Austeilung
Dankgebet
Lied
Raumgestaltung, Gaben und Gefässe
Gestaltungselemente
Musik
Körper
Liturgische Kleidung
Gesten
Raum
Stille
Verbale Elemente
Gottesdienst im Kirchenjahr
Advent
Weihnachten
Christnacht
Weihnachtsgottesdienst
Jahreswechsel
Passionszeit
Karwoche und Ostern
Gründonnerstag
Karfreitag
Osternacht
Ostermorgen und Osterzeit
Fasten im reformierten Kontext
Auffahrt – Pfingsten – Trinitatis
Dank-, Buss- und Bettag
Schöpfungszeit
Reformationssonntag
Ewigkeitssonntag
Gottesdienst im Lebenskreis
Taufe
Konfirmation
Ehe und Partnerschaft
Trauung
Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
Familiengründungsfeier
Jubiläen
Bestattung / Abschied
Aussegnung
Elemente für Trauerfeiern
Trauerfeiern für kleine und totgeborene Kinder
Segenshandlungen
Zurüstung
Salbungsfeiern
Kindersegnung
Einweihungen
Feiern in Krisensituationen
Krieg, Terror, Gewalt
Bitte um Frieden
Naturkatastrophen
Flucht, Migration
Notsituationen an Schulen, in Firmen
persönliche Notsituationen
Pandemie 2020/21
Gottesdienste hören und sehen
Materialien
Feiern und Beten mit Kindern
Seelsorge
Bestattung
Gottesdienst: Vielfalt der Formen
Tagzeiten
Taizé-Feier
Jugendgottesdienste
Frauengottesdienste
Agape
Ökumenische Gottesdienste
Messe
Ostkirche
Reformierte Kirchen weltweit
Gottesdienst Grunddimensionen
Grunddimensionen
Spannungsfelder
Funktionen
Gottesdienst Geschichte
Bibel und frühe Gemeinde
Alte Kirche
Mittelalter
Reformation
Neuzeit
20./21. Jahrhundert
Diskussion Digitale Kirche
Italiano
Il culto della domenica
Battesimo
La Cena del Signore
L'anno liturgico
Celebrazioni particolari
Testi dalla Taschenausgabe (Svizzera tedesca)
Innario Cristiano
Abkürzungen
Liturgie-Börse
Material zur Verfügung stellen
Gottesdienstkonzepte
Abendmahls- und Segnungsgottesdienste
Abendmahlsgottesdienst mit Taizé-Liedern
Das Unservater
Der blinde Bartimäus
Der Sonnengesang
Die Emmaus-Jünger
Die klugen und die törichten Jungfrauen
Ein Haus in Bethanien
Glaube – Liebe – Hoffnung
Herr, bleibe bei uns
Hiob
Kindersegnung – Rituale
Kirche kreativ
Kraft aus der Tiefe
Lass es fliessen
Marias Besuch bei Elisabeth
Verloren und gefunden
Was ist die Wahrheit?
West-Gottesdienst
Feiern zum Kirchenjahr
Advent – liturgische Meditation
Advent – Gottesdienst nach anglikanischem Vorbild
Christnachtfeier (Aarau, TeleM1)
Heiligabend – ökum. Waldweihnachtsfeier
Heiligabend – "Ich steh an deiner Krippe hier"
Whynacht – Erlebnisparcours
S'gröschti Gschänk
Silvester – Gottesdienst
Passion - Andacht
Ostern – Osternachtfeier
Ostergottesdienst zur Coronavirus-Zeit 2020
Bettag – Bürgerschaft, Christenmut (Zürich)
Bettag – mit Dialogpredigt
Bettag – ökum. Gottesdienst (Möhlin)
Allerseelen – Liturgische Feier
Feiern im Lebenskreis
Kindersegung - Rituale
Schuljahresbeginn – ökumenisch
Eintritt Kindergarten – Ritual
Kinder im Primarschulalter – Taufe
Übertritt Primar/Oberstufe I – Ritual
Übertritt Primar/Oberstufe II – Ritual
Konfirmation I
Konfirmation II
Berufsende und Pensionierung
Abschiedsgottesdienst für Musikerin
Feiern zu gesellschaftlichen Anlässen
Schuljahresbeginn – ökumenisch
Konfirmation I
Konfirmation II
Abschiedsgottesdienst für Musikerin
Feiern für Altersgruppen
Feiern für Kinder
Chinderchile
Fiire mit de Chliine – ökumenisch
Eintritt Kindergarten – Ritual
chinderfiir
Gotte-Götti-Nachmittag
Übertritt Primar/Oberstufe I – Ritual
Übertritt Primar/Oberstufe II – Ritual
Feiern für Erwachsene
11vor11 Gottesdienst Tegerfelden
11vor11 Gottesdienst Oberentfelden
GoSpecial in Goldach
GOoDNEWS
Gottesdienst mit Ad-hoc-Jugendchor
Gottesdienste für alle Generationen
LoGo 06 – der Sonntagabendanlass in Linden
LoGo 08 – der Sonntagabend-Anlass in Linden
Sändwitsch-Gottesdienst
Feiern für Gross und Klein
S'gröschti Gschänk
Generationenverbindende Gottesdienste
11vor11 Gottesdienst Tegerfelden
11vor11 Gottesdienst in Oberentfelden
Gottesdienst zum Vätertag
Sändwitsch-Gottesdienst
Wandergottesdienst auf dem Bözberg
Heiligabend – ökum. Waldweihnacht
Werktagsgottesdienst in Meisterschwanden / Fahrwangen
Feiern für spirituelle Interessengruppen
Abendmahls-Gottesdienst mit Taizé-Liedern
Advent – Gottesdienst nach anglikanischem Vorbild
Bluesgottesdienst
Das Kirchenspiel
Der Andere Gottesdienst (DAG)
Dienstags-Oase
Ein Mensch brach den Schlaf
eSPRIT
Frieden schaffen
Gottesdienst zum Vätertag
Gotthelf-Predigten in Linden
Hoffnung
Kirche kreativ
Musikalische Soirée
Plädoyer für Herzensbildung
Thomas-Messe
Wandergottesdienst auf den Bözberg
West-Gottesdienst
Feiern für Betroffenheitsgruppen
Berufsende und Pensionierung
Feier des Lebens
Frühverlorene Kinder – Trauerfeier
Gewalttat – Trauerfeier
Werktagsgottesdienst in Meisterschwanden / Fahrwangen
Weitere Feiern
11vor11 Gottesdienst Oberentfelden
11vor11 Gottesdienst Tegerfelden
Dialoggottesdienst zur Coronavirus-Zeit in Wasen i.E.
Ein Mensch brach den Schlaf
Frieden schaffen
Gewalttat – Trauerfeier
Hoffnung
Plädoyer für Herzensbildung
Liturgische Texte Gottesdienst
Ausformulierte Liturgien
Schuldbekenntnisse
Liturgische Texte Kirchenjahr
Liturgische Texte Kasualien
Predigten
Römerbrief-Predigten zum Karl-Barth-Jubiläum 1919/2019
Lied-Predigten zu RG und RUpl
nach Alphabet
nach RG Nummer
nach RUpl Nummern
Gotthelf-Predigten
Weitere eingesandte Predigten
Materialsammlungen (Links)
Predigt-Datenbanken
Kirchenmusik
Religionspädagogik
Diskussionsbeiträge
Werbung für den Gottesdienst: Beispiel Kaiseraugst
Predigtverbot für einen Monat
Jeden Sonntag Gottesdienst
Plädoyer für den Schlager im Gottesdienst
Ist es nur die Sprache – oder auch die Relevanz?
"Reformulierter Glaube"
Hochdeutsch oder Mundart im Gottesdienst?
Freie Gottesdienste zwischen Liturgie und Event
Theologische Grundlagen für ein landeskirchliches Taufverständnis
Musik
Grundlagen
Reformiertes Gesangbuch (RG)
Informationen
Entstehung
Konzept und Kriterien
Kurzportrait
Inhaltsübersicht
Ausgaben
Liederkommentare
Ökumenischer Liederkommentar
Kurzkommentar
andere Kommentarwerke
Kernlieder
Die Kernliederliste (Download)
Material zur Kernliederliste
Kommentare zu den Kernliedern
Arbeitshilfen / Begleitsätze (Blas- und Tasteninstrumente)
Kernlieder des Evangelischen Gesangbuchs
Listen
Praktisches zu den Melodien
Lieder zu Themen
Das RG und andere Gesangbücher
Historisches und Diverses
Begleitmaterialien & Arbeitshilfen
Intonationen & Begleitsätze zum Reformierten Gesangbuch
Orgelbegleitsätze der RKV
SongTool (Liedersuche RG)
Wörterverzeichnis und Themenfelder zum RG
Hymnologisches
Quellenausgaben
Online-Publikation alter Schweizer Gesangbücher
Gesangbuchhistorisches Schweiz
Links
Rise Up plus (RUpl)
Listen zu Rise Up plus
Liedersuche im Rise Up plus
Popularmusik
Liedersuche
Gottesdienste mit Popularmusik
Fresh up! – Wallisellen
Füf ab füfi – Unteres Neckertal
Gospelkirche – Rapperswil-Jona
Gottesdienst modern – Steinmaur-Neerach
ImPuls – Zürich-Altstetten
Jazz-Gottesdienst mit Brunch – Winterthur-Töss
Jugend-Gottesdienst – Belp-Belpberg-Toffen
Lobgottesdienst – Bubikon
PRESENCE – Schönholzerswilen
RockGottesdienst – Wädenswil
Salz&Pfeffer-Gottesdienst - Zollikon
Sonntagmorgen-Gottesdienst – Niederuzwil
Sonntagmorgen-Gottesdienst – Rohrbach
Sonntagmorgen-Gottesdienst – Weinfelden
SonntagsPRAISE - Gossau (ZH)
time out - Greifensee
ThomasFyr - Köniz-Oberwangen
Thomasmesse - Münster Schaffhausen
Material-Plattform
Stellenbörse
Urheberrechtliches
Aus- & Weiterbildung / Coaching
Aus- & Weiterbildung Theologie / Liturgik
Aus- & Weiterbildung Kirchenmusik
Aus- & Weiterbildung kirchliche Popularmusik
Coaching / Beratung
Gottesdienst – Qualitätssicherung und Feedback
Agenda
Agenda LGBK
Frühere Tagungen
Links
Gottesdienst / Liturgik
Kirchenmusik
Hymnologie
Kirchen
Kirchliche Medien
Home
Wer wir sind
Kontakt
Celebrazioni particolari
Preghiere per un culto di ringraziamento
Suche