Grundlagen

Leitbild Kirche und Musik

Grundsätzliche Überlegungen zum Verhältnis von Kirche und Musik, unabhängig von Genre und Stil, wurden 2006 im Auftrag der Abgeordentenversammlung der Liturgie- und Gesangbuchkonferenz von Florence Kraft (Genf), Beat Schäfer (Zürich) und Andreas Marti (Bern) zusammengetragen und in einem Leitbild verdichtet. Das Leitbild wurde als Grundlagenpapier den Kirchenleitungen zur Übernahme empfohlen.
Leitbild Kirche und Musik (PDF)

Papiere der Fachkommission Popularmusik (FKP)

Die folgenden Papiere wurden von der Fachkommission Popularmusik erarbeitet und sollen den Kirchgemeinden als Diskussionsgrundlage dienen:

Arbeitsansatz “Popularmusik” (PDF): Was versteht die Fachkommission unter “Popularmusik” und welche Rolle im kirchlichen Leben schreibt sie ihr zu?
Als Ansatz für ihre Arbeit verwendet die Fachkommission den Begriff „Popularmusik“ für jene Musiksparten, die im Bereich von Spiritual/Gospel, Jazz und Rock/Pop angesiedelt oder davon beeinflusst sind.


Leitbild Musiker und Musikerinnen in der Kirchgemeinde (PDF). Ein Diskussionsbeitrag zur Rolle der Musikerinnen und Musiker in der Kirchgemeinde.
Es gehört zur guten Tradition der reformierten Kirche, dass Musik in ihren unterschiedlichen Ausprägungen integraler Teil des Gemeindelebens ist. Musikerinnen und Musiker verstehen sich als Mitarbeitende der Gemeinde. Sie tragen Verantwortung in ihrem Arbeitsbereich. Dieses Rollenverständnis gilt unabhängig von Ausbildungsstufe und Musikbereich für Organistinnen, Bandleader, Chorleiterinnen, Popularmusiker, Kantorinnen wie Kinder- und Jugendchorleiter.


Popularmusik im Gottesdienst (PDF): Hinweise, Kriterien und Fragen zu musikalischer Gestaltung und Liedauswahl.
In diesem praxisorientierten Papier liegt das Augenmerk auf dem Gemeindegesang. Der Blick richtet sich auf Ausgewogenheit innerhalb des Gottesdienstes - liturgische und theologische Balance, Balance zwischen Individuum und Gemeinschaft und schliesslich Balance zwischen Performance und Partizipation. Aber auch auf diverse Aspekte bei der Liedauswahl.