Begleitmaterialien
Die Materialien sind, wo nicht anders vermerkt, beim Friedrich Reinhardt Verlag (Suche: Gesangbuch) und beim Theologischen Verlag Zürich sowie im Buchhandel erhältlich.
Wissenswertes zum Reformierten Gesangbuch
Singen – Feiern – Glauben. Hymnologisches, Liturgisches und Theologisches zum Reformierten Gesangbuch, von Andreas Marti (2001), 227 S., Reinhardt Verlag
Erweiterte Buchfassung einer Aufsatzreihe in der Zeitschrift „Musik und Gottesdienst“ (1997–2000), jeweils zu einem der sechs Hauptkapitel des Reformierten Gesangbuchs. Die Lieder sind meist summarisch beschrieben; zu einzelnen finden sich auch ausführlichere Angaben.
Begleitmaterialien für Orgel, Klavier und Blasinstrumente
- Begleitbuch für Orgel mit Pedal (1998, 2. Auflage 2001)
- Begleitbuch für Orgel ohne Pedal und Klavier (“Manualiter”-Begleitbuch; 2000)
- Intonationen für Orgel und Klavier (1998)
- Transponierte Begleitsätze und Intonationen für Orgel mit Pedal (1999)
- Sätze für Blasinstrumente zu gemeinsamen Kirchenliedern
im Katholischen und im Reformierten Gesangbuch (1998)
Eine Auswahl von 105 Liedern, bearbeitet von der Kommission des Verbandes Schweizerischer Posaunenchöre.
Direktionsheft und Stimmenhefte, erhältlich bei der Ruh Musik AG.
Inhaltsverzeichnis.
Zusätzliche 12 Lieder wurden durch die Bereitstellung von Bläsersätzen für die Kernlieder erschlossen. Sie können – je mit Partitur und Stimmen – hier als PDF heruntergeladen werden.
Werkhefte und Werkstatt-Hefte
Arbeitshilfen zum Katholischen, Reformierten und Christkatholischen Gesangbuch der Schweiz, hg. vom Friedrich Reinhardt Verlag Basel, Theologischen Verlag Zürich und Verlag Cavelti AG Gossau. Zu allen Werkheften sind auch CD’s erhältlich.
- Werkheft 1: Vielfalt der Formen (1998)
- Werkheft 2: Wege zum Lied (1999)
- Werkheft 3: Psalmen (2000)
- Werkheft 4: Innehalten im Tageskreis. Morgen – Mittag – Abend – Nacht (2001)
Ergänzend, in der Reihe Werkstatt GottesDienst, herausgegeben von der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich und dort erhältlich:
- Werkstatt-Heft 4: Mit Kindern singen, Elisabeth Wyss-Jenny (1998) Lieder, Kanons und Rufe aus dem neuen Gesangbuch
- Werkstatt-Heft 5: Singend durch die Festzeiten (1998) Bausteine für die erste Etappe der Gesangbucheinführung
Chorsätze zu Liedern aus dem Reformierten Gesangbuch
Der Schweizerische Kirchengesangsbund SKGB hat mehrere Chorhefte beim Verlag Müller & Schade, Bern herausgegeben, von denen einige speziell auf das Reformierte Gesangbuch ausgerichtet sind, z.B. Chorheft 1998 “zu gemeinsamen Kirchenliedern im Katholischen und im Reformierten Gesangbuch” und die drei Chorhefte 2004, 2006 und 2008 zu den “Genferpsalmen”.
Liederkommentare
Kurzkommentare zu allen Liedern und Gesängen im Reformierten Gesangbuch, ausführliche Kommentare zu den Kernliedern und Hinweise auf weitere Kommentarwerke finden Sie hier.
Bewegte Botschaft. Liedtänze zum Tages-, Jahres- und Lebenskreis (1996)
Marlis Ott, mit CD, mit Tanzillustrationen von Max Bosshart, Bildbetrachtungen von Ueli Ott und einem Geleitwort von Walter Wiesli, hg. Theologischer Verlag Zürich und Verlag am Eschbach (Tänze zu 36 Liedern aus dem Reformierten und dem Katholischen Gesangbuch).
“sign & sing”. Gebärdenlieder aus dem evangelisch-reformierten Gesangbuch (2005) Inge Scheiber-Sengl (Gebärden), Meie Lutz (Gesang), hg. von der Evang. Gehörlosen-gemeinde der Ostschweiz und der Liturgie- und Gesangbuchkonferenz. Erhältlich über gehoerlosenseelsorge@ref-sg.ch.